Azoren
Vom Golfstrom umspült und inmitten der subtropischen Klimazone verzaubern die Azoren mit einer verschwenderischen Natur: fantasievoll geformte Seen, heisse Quellen, erloschene Vulkane und üppig bewachsene Krater. Weingärten auf Lavagestein gehören zum UNESCO Weltkulturerbe und mächtige Berge faszinieren mit grandiosen Szenerien.
1 Reise – 3 Inseln inkl. Ausflüge
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Zürich – Ponta Delgada (Insel São Miguel/ Azoren/Portugal)
Flug mit TAP von Zürich, via Lissabon, nach Ponta Delgada. Anschliessend Transfer in Ihr 4 Sterne Hotel, wo Sie die nächsten 4 Nächte verbringen.
2. Tag: Insel São Miguel – optionaler Ganztagesausflug
mit englischsprechendem Guide & Mittagessen inkl. (vor Ort buchbar, Barzahlung, ca. EUR 70.-)
Sie fahren durch eine unglaubliche Landschaft zum Aussichtspunkt Vista do Rei. Genießen Sie ein sensationelles Panorama auf das blaue und grüne Wasser der beiden Seen des Kraters von Sete Cidades.
Setzen Sie Ihren Spaziergang zu anderen Beobachtungsplätzen fort, bevor Sie sich dem Ufer dieser Zwillingsseen nähern. Machen Sie sich auf den Weg nach Mata do Canário und bestaunen Sie die einzigartige Flora dieses Naturparks. Dann fahren Sie auf der Straße nach Pico do Carvão, wo Sie viele kleine Seen sehen, darunter den der Empadadas. Beobachten Sie die Nord- und Südküste der Insel São Miguel aus vielen Perspektiven.
Besteigen Sie am Ende Ihres Ausflugs den Pico da Barrosa und entdecken Sie das Naturschutzgebiet Lagoa do Fogo (Feuersee auf Deutsch). Bewundern Sie die Magie der Thermalquellen und Wasserfälle und erfahren Sie mehr über die vielen gefährdeten Pflanzenarten, die in dieser Gegend vorkommen.
3. Tag: Insel São Miguel
Sie lernen das Tal von Furnas kennen – ein «üppiger Garten» in der Tiefe eines breiten Kraters, in dem heisse Quellen fliessen. Sie geniessen wunderbare Ausblicke auf fruchtbare Landschaften und verschwenderische Vegetation. Auf der Insel befinden sich auch die einzigen Teefelder Europas – in Gorreana erhalten Sie einen Einblick in die traditionsreiche Teeverarbeitung. Vom Aussichtspunkt Pico do Ferro lassen Sie sich vom Panoramablick über den tiefblauen Kratersee verzaubern. Nach der Mittagspause im beschaulichen Dorf Furnas, entführen wir Sie in Teufels Küche – wo es nach Schwefel riecht und der noch aktiv aber friedliche Vulkan heisse Thermalquellen produziert. Mit dem romantischen Terra Nostra Park erwartet Sie anschliessend ein «Garten Eden» mit natürlichem Thermalbecken und unzähligen exotischen Pflanzen.
4. Tag: Insel São Miguel – optionaler Ganztagesausflug
mit englischprechendem Guide & Mittagessen inkl. (vor Ort buchbar, Barzahlung, ca. EUR 75.-)
Für viele wird diese sehr hügelige Region als die 10. Insel der Azoren gehandelt. Sie werden Wasserfälle, Wind- und Wassermühlen vorfinden, viele Rastplätze und einzigartige Aussichtspunkte. Nordeste hat bereits den Preis als blumigsten Bezirk Europas gewonnen.
Das Mittagsessen wird ein traditionelles Gericht sein, gekocht nach regionaler Art – der Capão Recheado (gefüllter Kapaun) oder ein anderes Gericht aus der traditionellen Küche der Insel sowie Rezepten von früher.
Die Serra da Tronqueira beinhaltet den höchsten Punkt der Insel – der Pico da Vara mit 1105 Metern. Diese Serra ist ebenso die Heimat des Priôlo – ein regionaler Vogel der in dieser Region unter geschützen Bedingungen leben kann. Es wird auf jeden Fall ein unvergesslicher Tag sein und erst danach können Sie sagen, dass Sie São Miguel kennen.
5. Tag: Insel São Miguel – Flug zur Insel Faial
Flug nach Faial – die fünftgrösste Insel der Azoren. Den Namen « Blaue Insel » verdankt sie den unzähligen Hortensienhecken, die im Sommer die Landschaft schmücken.
6. Tag: Insel Faial – Ausflug Insel Pico
Bootsfahrt zur Insel Pico – Heimat des höchsten Berges Portugals (2351m) und dem geheimnisvollen Misterios-Gebiet mit schwarzen Lavaflüssen. Sie bestaunen bizarre Formationen der erkalteten Lavaströme von Arcos do Cachorro, die von Grotten durchbohrt sind und von Meerwasser durchströmt werden. Entlang der Küste gelangen Sie nach San Roque do Pico mit seiner ehemaligen Wal-Fabrik – heute ein sehenswertes Museum. Durch wechselnde Landschaften von karg bis üppig grün, erreichen Sie Lajes, das ehemalige Walfangzentrum. Die labyrinthartig angelegten Weingärten der Insel gehören seit 2004 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zum Abschluss Besuch der São Mateus Kirche, eine der ältesten der Insel.
7. Tag: Insel Faial
Durch bizarre Landschaften führt Ihr Weg zum noch jungen Capelinhos Vulkan. Wahrlich eindrucksvoll ist die Mondlandschaft rund um den ehemaligen Leuchtturm – sie erinnert an eine schwarze Wüste auf einem fremden Planeten – unwirklich schön! Das Naturschutzgebiet Caldeira verzaubert mit seinem eindrücklichen 2 km breiten Krater und vielen Pflanzen- und Tierarten.
8.Tag: Rückflug nach Zürich
Transfer zum Flughafen und Flug mit TAP, via Lissabon, nach Zürich.
Dies alles ist bereits inbegriffen:
-
Flüge ab/bis Zürich mit TAP Portugal, via Lissabon, zur Insel São Miguel (Azoren)
-
Flug mit Sata von der Insel São Miguel zur Insel Faial und zurück nach Lissabon
-
Flughafentaxen und 23 kg Freigepäck
-
Transfers vom Flughafen zum Hotel und zurück
-
4 Nächte im 4* Hotel auf der Insel São Miguel, inkl. Frühstücksbuffet
-
3 Nächte im 4* Hotel auf der Insel Faial, inkl. Frühstücksbuffet
-
Begleitung durch lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung, während der Ausflüge
Bereits inbegriffene Ausflüge:
-
Ganztagesausflug San Miguel
-
Ganztagesausflug Pico
-
Halbtagesausflug Faial
Garantie
Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des FAIR Reisegarant
Flugplan • Flugzeiten:
Die Flugzeiten sind unter Vorbehalt von Änderungen bestätigt
Hinflug
Abflug Zürich: 13h15
Ankunft Lissabon: 15h15
Abflug Lissabon: 17h20
Ankunft Ponta Delgada: 18h50
Rückflug
Abflug Horta: 10h25
Ankunft Lissabon: 13h55
Abflug Lissabon: 18h40
Ankunft Zürich: 22h30
Reisedaten & Preise
Preise in CHF pro Person im Doppelzimmer
-
29.05. - 05.06.2025 Aktionspreis: 1795 CHF
Normalpreis: 2095 CHF
-
12.06. - 19.06.2025 Aktionspreis: 1945 CHF
Normalpreis: 2245 CHF
-
04.09. - 11.09.2025 Aktionspreis: 2045 CHF
Normalpreis: 2345 CHF
-
18.09. - 25.09.2025 Aktionspreis: 2045 CHF
Normalpreis: 2345 CHF
-
02.10. - 09.10.2025 Aktionspreis: 1695 CHF
Normalpreis: 1995 CHF
-
16.10. - 23.10.2025 Aktionspreis: 1745 CHF
Normalpreis: 2045 CHF
Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF
-
Buchungsgebühr: 15 CHF
-
Einzelzimmerzuschlag: 545-845 CHF
-
Kleingruppenzuschlag möglich
-
Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds 0.25%
-
Reiseversicherung
- Touristentaxe vor Ort bezahlbar ca. 8 Euro
Für die Einreise auf die Azoren (Portugal) benötigen Schweizer Bürger einen gültigen Reisepass oder Identitätskarte. Das Schengen Abkommen ermöglicht zwar eine Einreise ohne Dokumente, trotzdem müssen Sie stets in der Lage sein, sich ausweisen zu können.
Ausländische Staatsangehörige erkundigen sich bitte bei der zuständigen Botschaft betreffend den Einreisebestimmungen.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Konsulat der Republik Portugal
Zeltweg 13 • 8032 Zürich • Tel. 044 200 30 40
Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die detaillierten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass die Flugplanänderungen jeweils vorbehalten sind. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen mitteilen. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Reiseunterlagen zu buchen.
Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.
Klima
Die Azoren sind ein immergrünes, ganzjähriges mildes Paradies mit einem subtropischen-ozeanischen Klima. Die Temperaturschwankungen im Verlauf des Jahres sind insgesamt relativ gering und so können Urlauber milde Winter und nicht so heisse Sommer geniessen. Die durchschnittlichen Höchstwerte bewegen sich zwischen 17 Grad im Januar und etwa 25 Grad im August. Die Tiefstwerte fallen im Sommer selten unter 17, im Winter selten unter 10 Grad.
Gesundheit
Für die Einreise auf die Azoren (Portugal) sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Das Leitungswasser auf den Azoren ist nach strengen Reinheitskriterien nicht immer Trinkwasser, eignet sich aber problemlos zum Zähneputzen. Mineralwasser aus der Flasche bekommt man in jedem Supermarkt.
Essen
Die Küche ist ähnlich wie auf dem portugiesischen Festland, sie hat jedoch Ihren eigenen Charakter entwickelt. Kaninchen und Flusskrebse sind besondere Spezialitäten der Azoren. Fisch und Meeresfrüchte gibt es in Hülle und Fülle. Ebenso reichhaltig ist die Auswahl an Früchten, darunter auch Ananas aus dem Gewächshaus, die gerne zu ungewöhnlichen Marmeladen wie z.B. Physalis-Marmelade verarbeitet werden. Die lokalen Käsesorten sollte man unbedingt probieren.
Sprache
Portugiesisch ist die Landessprache der Azoren, allerdings mit einem ausgeprägten Inseldialekt, der von Insel zu Insel variiert. In Hotels, Restaurants und Cafés wird vereinzelt auch Englisch und Deutsch gesprochen.
Währung
Die Landeswährung ist der Euro (€). Wir empfehlen Ihnen Euros, Schweizer Franken (CHF) sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten für Kredit- oder EC-Karten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung. Banken sind normalerweise von MO-FR von 8h30 – 15h00 geöffnet.
Zeitunterschied
Der Zeitunterschied gegenüber der Schweiz beträgt das ganze Jahr -2 Stunden.
Strom
Die Netzspannung beträgt 220 Volt, Wechselstrom. Es ist kein Adapter notwendig.
Religion
Wie in Portugal ist auch auf den Azoren die Mehrheit der Bevölkerung katholisch.
Kleidung
Auf den Azoren erwartet Sie das ganze Jahr über ein angenehmes Frühlingsklima. Es kann jedoch abends ziemlich kühl und windig sein. Für die Ausflüge empfehlen wir Ihnen gutes Schuhwerk, Sonnenhut und Sonnenbrille, Rucksack, Taschen- oder Stirnlampe und einen Fotoapparat mitzunehmen.
Trinkgeld
5% sind in Restaurants und Taxis üblich. In der Praxis rundet man in jedem Fall zum nächsten Vollbetrag auf. In Restaurants lässt man das Trinkgeld auf dem Tisch/Teller liegen und inkludiert es nicht sofort bei der Bezahlung. In Cafés ist Trinkgeld eher unüblich. Chauffeur, Kofferträger oder Zimmermädchen werden sich ebenfalls über 1-2 Euro pro Gast freuen.
Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer ca. um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.
Hotel- und Programmänderungen sowie Druckfehler vorbehalten.