Auf der Götterinsel Zypern – am Schnittpunkt dreier Kontinente, erzählen beeindruckende Zeugen aus der Antike von einer bewegten Vergangenheit. Ebenso faszinierend ist die Landschaft mit ihren goldenen Stränden, wilden Küsten und dem mächtigen Troodos-Gebirge. Von der Sonne verwöhnt, ist die drittgrösste Insel des Mittelmeers eine wahre Schatztruhe!
Ihr Reiseprogramm:
1. Tag: Zürich – Nikosia – Kyrenia
Flug nach Nikosia und Transfer in Ihr Hotel im reizenden Hafenstädtchen Kyrenia.
2. Tag: Karpasia-Halbinsel
Ausflug in den unberührten Teil Nordzyperns. Vorbei an glasklaren Badebuchten und Bauernhöfen, die idyllisch zwischen Wein-, Getreide- und Tabakfeldern schlummern, gelangen Sie zur Karpasia-Halbinsel mit seinen endlosen Dünenlandschaften, menschenleeren Sandstränden und verwilderten Eselherden.
3. Tag: Famagusta
Heute werden Ihnen so einige spannende « Steine in den Weg gelegt ». Erst mit dem Besuch des Barnabas Klosters und anschliessend mit der Altstadt von Famagusta, dessen Reichtum im Mittelalter legendär war. Historische Besonderheiten Famagustas sind die Ruinen des Franziskaner-Klosters, die Krönungskathedrale, der Mauerring aus dem 16. Jh. sowie die Überreste der Villen und Paläste reicher Kaufleute. Auf der Rückfahrt Einblick in die Teppichknüpf-Tradition.
4. Tag: Kyrenia
Ausflug zum grandiosen mittelalterlichen Gebirgskastell St. Hilarion. Ein « Muss » für jeden Besucher! An atemberaubender Lage, werden Sie hier mit dem wohl schönsten Ausblick Zyperns beschenkt. Anschliessend lassen Sie sich von den majestätischen Ruinen der Abtei Bellapais – ein Juwel und ein wahres Meisterwerk gotischer Baukunst – in den Bann ziehen. Fahrt zum Hafen und Besichtigung der mächtigen Festung.
5. Tag: Nikosia
Besichtigung von Nikosia – die Hauptstadt Zyperns. Sie schlendern durch die verwinkelten Altstadtgassen der letzten geteilten Hauptstadt der Welt und bewundern zahlreiche Sehenswürdigkeiten u.a. das Arabahmet Viertel, die venezianische Befestigungsanlage sowie zwei alte Karawansereien aus dem 17. Jahrhundert.
6. Tag: Freier Tag oder fak. Ausflug
Tag zu Ihrer freien Verfügung oder fakultativer Ausflug nach Larnaca (vor Ort buchbar). Ihren Charme verdankt Larnaca ihrer pittoresken Altstadt mit unverwechselbarer Atmosphäre im türkischem Viertel, einer palmengesäumten Uferpromenade und zahlreichen traumhaften Stränden in der näheren Umgebung. In Larnaca lassen sich in vielen kleinen Cafés und Shops entspannte Stunden « verbummeln ». Die Stadt bietet aber auch zahlreiche antike Sehenswürdigkeiten – denn die Geschichte der Hafenstadt reicht stolze 3‘000 Jahre zurück.
7. Tag: Freier Tag
Geniessen Sie einen freien Tag für Sonne, Strand und Meer oder eigene Entdeckungen.
8. Tag: Nikosia – Zürich
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Zürich.
Dies alles ist bereits inbegriffen:
-
Flug ab/bis Zürich nach Nikosia mit kurzer Zwischenlandung
-
Transfers vor Ort, Flughafentaxen sowie 23 kg Freigepäck
-
7 Nächte im 4* Hotel inkl. Halbpension im reizenden Küstenort Kyrenia
-
Sämtliche Ausflüge gem. Programm: Karpasia-Halbinsel in Nordzypern, Famagusta inkl. Barnabas Kloster, Nikosia, Kyrenia inkl. dem Gebirgskastell
St. Hilarion sowie der Abtei Bellapais – ein Juwel gotischer Baukunst inkl. Eintrittsgelder und noch vieles mehr…! -
Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
Garantie
Ihr einbezahltes Geld ist versichert, denn wir sind Mitglied des FAIR Reisegarant
Flugplan • Flugzeiten:
Die Flugzeiten sind momentan noch nicht bekannt. Die definitiven Zeiten erhalten Sie zusammen mit den Flugtickets ca. 10 Tage vor der Abreise.
Reisedaten & Preise
Preise in CHF pro Person im Doppelzimmer
-
27.03. - 03.04.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
03.04. - 10.04.2025 Aktionspreis: 949 CHF
Normalpreis: 1249 CHF
-
10.04. - 17.04.2025 Aktionspreis: 799 CHF
Normalpreis: 1099 CHF
-
18.09. - 25.09.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
25.09. - 02.10.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
02.10. - 09.10.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
09.10. - 16.10.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
16.10. - 23.10.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
23.10. - 30.10.2025 Aktionspreis: 899 CHF
Normalpreis: 1199 CHF
-
30.10. - 06.11.2025 Aktionspreis: 849 CHF
Normalpreis: 1149 CHF
-
06.11. - 13.11.2025 Aktionspreis: 799 CHF
Normalpreis: 1099 CHF
-
13.11. - 20.11.2025 Aktionspreis: 799 CHF
Normalpreis: 1099 CHF
-
20.11. - 27.11.2025 Aktionspreis: 749 CHF
Normalpreis: 1049 CHF
-
27.11. - 04.12.2025 Aktionspreis: 699 CHF
Normalpreis: 999 CHF
Nicht inbegriffene Leistungen, Preise pro Person in CHF
- Buchungsgebühr: 15 CHF
- Einzelzimmerzuschlag: 195 CHF
- Kleingruppenzuschlag möglich
- Obligatorische Abgabe Reisegarantiefonds 0.25%
- Reiseversicherung
Offiziell benötigen Schweizer Bürger für den Grenzübertritt nach Südzypern einen gültigen Reisepass der noch mind. 6 Monate über das Rückreisedatum hinweg gültig ist. Aufgrund der steigenden Zahl an Touristen, erlauben die Behörden zurzeit auch den Grenzübertritt mit der Identitätskarte. Wichtig ist, dass das gleiche Reisedokument benutzt wird, das für die Einreise nach Nordzypern benutzt wurde. Wenn Sie also an der Passkontrolle in Ercan mit Ihrem Reisepass eingereist sind, so müssen Sie auch die Grenze nach Südzypern mit dem Reisepass überqueren. net-tours empfiehlt allen Gästen mit dem Reisepass zu reisen. Die Handhabung unterliegt den lokalen Behörden. Sollten diese beschliessen den Grenzübertritt nur noch mit Reisepass zu genehmigen übernimmt net-tours keine Haftung für allfällige Kosten oder Entschädigungen für den verpassten Ausflug.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass Sie für die rechtzeitige Beschaffung und Überprüfung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Staatsangehörige anderer Nationen erkundigen sich bitte so schnell wie möglich direkt beim Konsulat für die zu erledigenden Formalitäten:
Türkische Botschaft in Bern
Lombachweg 33 • 3006 Bern • Tel: 0041 31 359 70 70
Reiseunterlagen & Flugzeiten
Die gesamten Reiseunterlagen erhalten Sie nach vollständiger Bezahlung, ca. 7-10 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie, dass sich die Flugzeiten bei Charterflügen jeweils ändern können. Die definitiven Flugzeiten werden wir Ihnen mit den Reiseunterlagen zuschicken. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Zugtickets oder ggf. Hotelübernachtungen erst bei Erhalt der definitiven Flugzeiten zu buchen. Bei geringer Flugauslastung kann es sein, dass es eine Zwischenlandung gibt.
Gruppengrösse
Bitte beachten Sie, dass unsere Reisen jeweils mit einer gewissen Mindestteilnehmeranzahl kalkuliert werden. Sollte die Anzahl der Teilnehmer pro Gruppe an einem Datum nicht erreicht werden, so behalten wir uns vor, den gebuchten Gästen einen Kleingruppenzuschlag zu verrechnen, oder die Reise an diesem Abreisedatum zu stornieren und Ihnen eine entsprechende Alternative zu offerieren.
Hotelkategorien & Sterne
Die Qualität der Hotels auf Nordzypern ist grundsätzlich sehr gut. Trotzdem bitten wir Sie zu beachten, dass die lokale Kategorie nicht direkt mit dem Standard in der Schweiz verglichen werden sollte. Wir empfehlen Ihnen von der lokalen Bewertung jeweils 1 Stern abzuziehen, um einen Vergleich zu Schweizer Hotels anstellen zu können.
Flug
Bitte beachten Sie, dass während des Fluges eine Zwischenlandung in Antalya stattfinden wird. Je nach Auslastung kann es ausserdem sein, dass sie auf dem Hin- oder Rückweg eine Zwischenlandung in Genf haben werden.
Reiseleitung
Vor Ort steht Ihnen unsere lokale, deutschsprechende Reiseleitung zur Seite.
Klima
Zypern kann aufgrund seines außergewöhnlichen Klimas, dem ganzen Jahr bereist werden. Auf der Insel herrscht Mittelmeerklima, es ist das ganze Jahr trocken und mild. Eine Reise im Frühling oder Herbst ist ideal, da es zu diesen Jahreszeiten nicht extrem heiss ist, Sie aber von ausreichend Sonne profitieren können.
Gesundheit
Für die Einreise in Zypern sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder besuchen Sie die Webseite www.healthytravel.ch. Das Wasser in Zypern ist gechlort. Wir empfehlen Ihnen jedoch Mineralwasser. Meiden Sie rohes Fleisch, essen Sie nur gut gewaschene Früchte und seien Sie vorsichtig bei Rohkost.
Sprache
Die Landessprache ist Türkisch. Englisch und Deutsch sind die meistverbreiteten Fremdsprachen.
Währung
Die Landeswährung ist die Türkische Lira (TL), der Euro (€) gilt aber als gängiges Zahlungsmittel. Schweizer Franken können in den meisten Städten gewechselt werden. Für Konsumationen ausserhalb der Hotels (Souvenirläden oder private Einkäufe) empfehlen wir Ihnen Euros in kleinen Noten, sowie eine Kreditkarte (Visa, Diners, Master Card oder American Express) mitzunehmen. Sie können Geld in Banken, Wechselstuben und Hotels wechseln. Bargeldautomaten für Kredit- oder EC-Karten stehen in allen grösseren Städten zur Verfügung.
Zeitdifferenz
Der Zeitunterschied zur Schweiz beträgt während dem ganzen Jahr plus 1 Stunde.
Stromnetz
Das öffentliche Stromnetz wird mit 220/240 Volt Wechselstrom (50Hz) betrieben. Ein Adapter ist erforderlich.
Trinkgeld
Auf Nordzypern ist es, wie in der Schweiz, üblich Trinkgelder zu geben. Die Dienstleister freuen sich über die Aufmerksamkeit und werden für einen zufriedenstellenden Service belohnt. Oft ist es jedoch in Nordzypern so, dass die Gewerbe durch den internationalen Tourismus an Trinkgelder gewöhnt sind und zum Teil sogar darauf angewiesen sind. Die Restaurant- und Hotelrechnungen enthalten bereits die Mehrwertsteuer. Sie können sich an 10-15% Aufschlag als Trinkgeld für die Kellner orientieren. Bei Taxifahrern können Sie den zu zahlenden Betrag aufrunden, was jedoch nicht nötig ist, wenn der Fahrpreis bereits im Voraus für die Strecke ausgehandelt wurde. Ein Anhaltspunkt für Trinkgelder bei Busfahrern und der Reiseleitung sind ca. CHF 5-10. Es ist üblich, dass die gesamte Reisegruppe das Geld in bar in einem Umschlag sammelt. Selbstverständlich geben Sie mehr oder weniger Trinkgelder abhängig von Ihrer Zufriedenheit der Leistung. Lassen Sie sich jedoch nicht von überzogenen Forderungen nötigen lassen.
Check in/out
Bitte beachten Sie, dass die Hotelzimmer unabhängig Ihrer Ankunftszeit in der Regel ab 15h00 beziehbar sind. Das Hotel wird sich jeweils bemühen die Zimmer direkt nach Ihrer Ankunft zur Verfügung zu stellen. Da die Zimmer nach dem Check out der vorigen Gäste jedoch sorgfältig gereinigt werden müssen, kann es vorkommen, dass Sie Ihr Zimmer erst ab 15h00 beziehen können. Falls Ihr Rückflug erst am Abend erfolgt, sind Sie trotzdem verpflichtet das Hotelzimmer bis um 12h00 zu räumen. Die Hotelanlage können Sie bis zu Ihrer Abfahrt benutzen. Es steht Ihnen frei, auf eigene Kosten, direkt im Hotel ein Tageszimmer zu buchen.
Hotel- und Programmänderungen sowie Druckfehler vorbehalten.